"Gestern war's schöner", lautet der Titel des Kurzfilms von Max Gfrerer, der von ihm 2020 als Abschlussprojekt der Filmausbildung an der FilmSchule Wien mit Christoph Petritsch, Elena Lach, Pauline Röhl, Julia Manhardt, Linnea Jonasson, Masha Olshanska, Elias Miesbacher von der Schauspielschule Wien verwirklicht wurde.
Vor der Kamera: Unsere SchauspielschülerInnen profitieren von der regelmäßigen Zusammenarbeit mit den FilmschülerInnen der FilmSchule Wien. Bei der gemeinsamen Kameraübung wurde eine Szene aus dem Film "Casablanca" zu neuem Leben erweckt. Hier ein paar Eindrücke:
Good news! Raoul Johannes Simmler, der letztes Schuljahr als Quereinsteiger zu uns gestoßen ist, hat letzte Woche die Bühnenreifeprüfung vor der Paritätischen Kommission mit einstimmigem Beschluss erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren Raoul sehr herzlich zu diesem Erfolg und zum staatlich anerkannten Schauspieldiplom!
Schauspiel, Schauspiel, Schauspiel!
Das ist das Motto der Sommerakademie, die dieses Jahr, schon zum 6. Mal, stattfand. Unter der Leitung der DozentInnen der Schauspielschule Wien, konnten die TeilnehmerInnen sieben Tage intensiv in die Welt der Schauspielerei hineinschnuppern.
Ob vor der Kamera, in einer Szene fürs Theater, ob erfahren oder ganz neu in der Welt des Schauspielens, es hieß ausprobieren, wagen, erleben. Und das wurde gemacht!
Hier ein kleiner Eindruck der Sommerakademie 2017.
Unter der Leitung von Eva Berner-Klemt fand letzten Monat die szenische Lesung "Selig sind die Verrückten", gespielt von unseren Viertsemestrigen der Schauspielschule Wien, statt. Wir bedanken uns recht herzlich bei dem so zahlreich erschienen Publikum und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der Aufführung "Liesl Bam - I have a dream", am Samstag, 30. Juni bzw. Sonntag, 01. Juli um jeweils 19 Uhr im Theater Brett in der Münzwardeingasse 2, 1060 Wien.
Am Samstag, 24.06. und Sonntag 25.06. fand im ehem. Schlössl-Kino die öffentliche Abschlusspräsentation der Schauspielschule Wien statt. Die StudentInnen des 2. Semesters des Schauspiellehrgangs zeigten bei ihrer Abschlusspräsentation ihre einstudierten Stücke. Hier ein paar Eindrücke des Abends:
Bald ist es so weit. Das Lehgangsjahr neigt sich dem Ende zu, und die Abschlusspräsentationen stehen vor der Tür.
Am Freitag gaben die Schüler*innen der Klasse 4a des Schauspiellehrgangs schon bei der Fotoprobe alles. Sie zeigten ihr Können in Rollenausschnitten, die in diesem Schuljahr im Rahmen des Schauspielunterrichts erarbeitet wurden. Von klassisch bis modern ist alles dabei - natürlich mit viel Emotion!
Wer die Absolvent*innen live erleben möchte, kann sich am kommenden Samstag, 18. Juni 2016 ab 18:30 Uhr bei der öffentlichen Abschlusspräsentation im ehemaligen Schlössl Kino (Margaretenstraße 127, 1050 Wien) selbst ein Bild machen. Der Eintritt ist frei.
Für eine Sitzplatzreservierung bitte unbedingt unter
Hier ein kleiner Vorgeschmack von der Fotoprobe:
In diesem Workshop probieren wir spannende Impro-Spiele aus. Hier kannst du in unzählige Figuren schlüpfen und ganz ohne gelernten Text spannende, berührende und lustige Szenen spielen.